Presse

Hier finden Sie alle Informationen zum ß-kongress, dem Kongress für Schülerzeitungen und junge Medienmachende aus Mecklenburg-Vorpommern.
Für weitere Details und bei Nachfragen kontaktieren Sie bitte Nadine Berlenbach unter ">


Pressemitteilung des Jugendmedienverbands Mecklenburg-Vorpommern e.V. (12.08.2020)

Kongress für Schülerzeitungsredaktionen und junge Medienmachende aus Mecklenburg-Vorpommern | ß-kongress findet online statt
Workshops, Austauschrunden, Einblicke hinter die Kulissen für die Schülerzeitungsredaktionen und junge Medienmachende im Land – der Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (JMMV) und die Landesinformationsstelle Schülerzeitung (LiSZ) laden zum vierten Mal zum ß-kongress ein.

„Der ß-kongress – sprich: SZ-Kongress – richtet sich an alle Schülerinnen, Schüler und unterstützende Lehrkräfte, die Schülerzeitungen oder Medien machen. Wir möchten euch etwas bieten, das euch in eurem Redaktionsalltag weiterhilft und euch Inspirationen und Tipps gibt.“, so Cornelia Eigler von der Landesinformationsstelle Schülerzeitung.

In diesem Jahr findet die Veranstaltung erstmals online und in zwei Teilen statt.
Teil 1
23. & 24. September 2020
jeweils 10.00 – 11.00 & 13.30 – 14.30 Uhr
(Anmeldefrist bis 14.09.20)

Teil 2
28. & 29. Oktober 2020
jeweils 10.00 – 11.00 & 13.30 – 14.30 Uhr
(Anmeldefrist bis 19.10.20)

Teil 2 ist die Kopie von Teil 1 und soll für die Redaktionen zur Verfügung stehen, die sich erst etwas später im Schuljahr zusammengefunden haben und für die der erste Termin im September möglicherweise zu früh ist. Die Workshops bauen nicht aufeinander auf.

Teilnehmen können interessierte Jugendliche und Schülerzeitungsredaktionen aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Anmeldefrist läuft bis zum 14.09.20 für den 1. Teil und bis zum 19.10.20 für den 2. Teil. Die Teilnahme am ß-kongress ist kostenlos. Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es unter: http://szkongress.jmmv.de

Der ß-kongress wird unterstützt durch unsere Partner sowie Referent*innen: dem Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern (gefördert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung), den Handwerkskammern Mecklenburg-Vorpommern, der Stadtbibliothek Rostock, der La Questi Illustration + Grafik, der Medienwerkstatt Identity Films e.V., der Stuhlkreisrevolte, dem RND RedaktionsNetzwerk Deutschland sowie dem NDR Norddeutschen Rundfunk.

Wörter: 254 Zeichen: 1929

 


 

Download Logo Jugendmedienverband Farbe

Download Logo Landesinfostelle Schülerzeitung

Download Logo Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern