Aktuelles & Vergangenes

Richtig Mitreden und Mitgestalten will gelernt sein. Und leider lernen Kinder und Jugendliche in MV wenig davon in der Schule. Obwohl die Gesetzeslage theoretisch vieles möglich macht, tun sich die Menschen schwer damit, aus den gewohnten Bahnen herauszutreten und Macht abzugeben oder Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen.

Wir fördern seit 2001 im Rahmen der Beteiligungswerkstatt und ab Herbst 2018 verstärkt im Projekt Digitale Jugendbeteiligung und mit dem Beteiligungsnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern die Ideen der Partizipation in den verschiedensten Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen. Dabei geht es um sehr konkrete und alltägliche Teilhabe von Heranwachsenden an den sie betreffenden Entscheidungen, zum Beispiel in der Schule, im Elternhaus, im Jugendclub, auf dem Spielplatz und in eigenen Projekten von Kindern und Jugendlichen.

Berichte vom Beteiligungsnetzwerk MV lesen Sie auf dem Beteiligungsblog.

Auf dieser Seite sind Einladungen für zukünftige Vorhaben, Angebote für Jugendliche, Pädagog*innen und Mitarbeiter*innen aus Politik und Verwaltung sowie Berichte und Foto-Dokumente von Beteiligungsaktivitäten der Vergangenheit zu finden.

Letzte Beiträge des Projekts Digitale Jugendbeteiligung

[catlist id=94 numberposts=5]

Kommende Veranstaltungen

[eventlist name=“Beteiligungstermine“]