Zum Inhalt springen
filmab!

filmab!

das unabhängige Onlinemagazin beim FiSH – Festival im StadtHafen

  • Startseite
  • Redaktion
  • Fotos
    • Eröffnungsveranstaltung 2016
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Archiv
  • Jugendmedienverband
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort: Spielfilm

Nanouk: Ein Hund, eine Frau, ein alter Mann

4. Mai 2018 Hannah Fiedler Spielfilme, 28. Filmkunstfest 2018
Foto: Kaloyan Bozhilov

,,Die Leute reden, schlafen und essen, doch was am allerwichtigsten ist, ist die Familie zusammenzuhalten, immer!“ In der endlosen Schneelandschaft leben sie fernab von der Zivilisation. Nanouk hat Sedna und Sedna hat Nanouk. Dem Paar

Weiterlesen

Lasst die Alten sterben : Gestern war alles besser

3. Mai 2018 Merle Henriette Klemm Spielfilme, 28. Filmkunstfest 2018
Foto: Lomotion AG

„Es ist alles erlaubt, alles ist möglich. Aber genau das gibt mir das Gefühl eingesperrt zu sein.“ Bei dem Versuch aus diesem Gefängnis auszubrechen und der verzweifelten Suche nach Sinn, übertritt Protagonist Kevin unbewusst immer

Weiterlesen

Es war einmal im November: Die kräftigste Farbe Rot

3. Mai 2018 Wiebke Maeß Focus Baltic Sea, 28. Filmkunstfest 2018
Foto: ZAIR/Adam Bajerski

Es ist November, es ist kalt, es ist grau, es regnet viel. Der Titel Es war einmal im November könnte auch ein Märchen einleiten. Die Geschichte spielt in Warschau, Polen, im Jahre 2013. Sie ist

Weiterlesen

Whatever happens next: Frei, freier, Paul

2. Mai 2018 Marie Spielfilme, 28. Filmkunstfest 2018
Foto: Carol Burandt von Kameke (Kamera)

Die Tür geht auf, Paul kommt raus, schwingt sich auf sein Rad und fährt los. Offensichtlich ist alles wie jeden Morgen. Paul fährt. Ein gleichgültiger Ausdruck im Gesicht, die Sonne scheint. Paul (Sebastian Rudolph) wird

Weiterlesen

STYX: Die einsame Frau und das Meer

1. Mai 2018 Wiebke Maeß Spielfilme, 28. Filmkunstfest 2018
Bild: Zorro Film GmbH

Eine Yacht auf dem Atlantischen Ozean: Wind in den Segeln, weit und offen ist der Blick übers Wasser und über endlos viele Wellen. Abenteuerromantik weht als leichte Brise über das glitzernde Wasser, bis der Sturm

Weiterlesen

Die beste aller Welten: Du und ich, wir beide

4. Mai 2017 Linn Kreutschmann Spielfilme, 27. Filmkunstfest 2017

Der kleine Junge springt von Stein zu Stein, zieht dann ein Feuerzeug aus der Tasche, zündet einen Feuerwerkskörper an und versteckt sich hinter einem Felsen. Explosion.

Weiterlesen

Rakete Perelman: Die Illusion von Freiheit

4. Mai 2017 Justyna Gustak Spielfilme, 27. Filmkunstfest 2017

„Du hast doch die Rakete gebraucht. Weil du da draußen nicht mehr klargekommen bist.“

Weiterlesen

Schmitke: Klarheit im Nebel

9. Mai 2015 Lena Lukow Spielfilme, 25. Filmkunstfest 2015

„Sie kennen mich vielleicht nicht. Aber ich komme, um Sie nachdrücklich zu warnen. Sie haben Tee bestellt? Das dürfen Sie niemals machen!“

Weiterlesen

Das richtige Leben: Zwischen rosaroten Wolken und dem harten Boden der Realität

9. Mai 2015 Mandy Spielfilme, 25. Filmkunstfest 2015

Frisch verliebt und der Himmel rosarot gefärbt – so kann das Leben mit 18 aussehen. Wäre da nicht der herrische Vater und dieser eine Satz, der alles verändert.

Weiterlesen

Ein Endspiel: Fußball vs. Selbstverwirklichung

8. Mai 2015 Lena Lukow Spielfilme, 25. Filmkunstfest 2015

„… ich weiß nur, dass ich dich mit dabei haben will. Weil ich gemerkt hab‘, dass du ein Teil von mir bist, dass sich unsere Leben überschneiden. Das hab‘ ich gespürt.“ – „Scheiße!“

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 10 Nächste Beiträge»

Suche

Kategorien 2021

Junger Film

OFFshorts

Interviews

Alles zum fish 2021

@filmab bei Twitter

Follow @filmab

filmab!
@filmab

  • Katapult MV startet heute mit einem Artikel von Anna Hansen, die mehrere Jahre Redakteurin bei filmab! war 👍 Herzl… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 2 Jahren
  • Unsere Redakteurin Caro war als Praktikantin beim @fishfestival dabei. Im Beitrag "Und, wie war's?" zieht sie ein R… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 2 Jahren
  • Wir verleihen unseren eigenen Filmpreis, das Goldfischchen, an "Jeijay". Warum und wer die weiteren Preisträger*inn… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 2 Jahren

Blog-Archiv

Powered by WordPress and zeeDynamic.