Zum Inhalt springen
filmab!

filmab!

das unabhängige Onlinemagazin beim FiSH – Festival im StadtHafen

  • Startseite
  • Redaktion
  • Fotos
    • Eröffnungsveranstaltung 2016
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Archiv
  • Jugendmedienverband
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort: DDR

Klinkenputzen für Devisen-Poker [gedreht in MV „Die Außenhändler“]

4. Mai 2013 Kevin Sell gedreht in MV, 23. Filmkunstfest 2013

Kapitalistische Methoden unter sozialistischen Bedingungen: Außenhandelsvertreter sorgten dafür, dass man nicht auf alles in der DDR verzichten musste.

Weiterlesen

Idole ihrer Zeit [Dok „Einzelkämpfer“]

2. Mai 2013 Helene Timm Dokfilme, 23. Filmkunstfest 2013

„Wenn ich an meine Kindheit denke, denke ich an Chlorwasser. Damals fand ich es unter Wasser immer viel besser als über Wasser.“ – Sandra Kaudelka

Weiterlesen

Zuckerbrot und Peitsche [gedreht in MV „Fallwurf Böhme“]

1. Mai 2013 Kevin Sell gedreht in MV, 23. Filmkunstfest 2013

Die Hand, die dich füttert, solltest du nicht hauen.

Weiterlesen

Durchs Sieb gefallen [gedreht in MV „Unter Männern“]

4. Mai 2012 Anna Eickhorst gedreht in MV, 22. Filmkunstfest 2012

„Die widernatürliche Unzucht, welche zwischen Personen männlichen Geschlechts […] begangen wird, ist mit Gefängnis zu bestrafen“ (§ 175, StGB der DDR)

Weiterlesen

Verdorbener Traumsand [halbstark „Das Sandmännchen – Abenteuer im Traumland“]

7. Mai 2011 Kevin Sell Halbstark, 21. Filmkunstfest 2011

„Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben.“ (Eleanor Roosevelt)

Weiterlesen

In die Jahre gekommen [Lesung „Früher war ich Filmkind“]

7. Mai 2011 Katja Lautenschläger Forum der Künste, 21. Filmkunstfest 2011

„Waren Sie nicht… der kleine Alfons Zitterbacke?“ Am Freitagabend bot das Schleswig-Holstein-Haus seinen Gästen die Möglichkeit, ein wenig in ihren Kindheitserinnerungen zu schwelgen. Kein Geringerer als Knut Elstermann – der gute Geist des filmkunstfestes –

Weiterlesen

Nostalgie zum Mitsingen [Konzert Katrin Sass]

5. Mai 2011 Kevin Sell Hommage, 21. Filmkunstfest 2011

Katrin Sass am Mikro: Ein musikalischer Rückblick, eingebettet in Coverversionen bekannter Schlager und Chansons. Mittwochabend, 20 Uhr. Der Capitolsaal 1 ist gut gefüllt, Spannung liegt in der Luft. Blaues Licht strahlt über die Bühne. Gleich

Weiterlesen

Ehe-Manzipation [Hommage „Bis dass der Tod euch scheidet“]

5. Mai 2011 Lan Behrendt Hommage, 21. Filmkunstfest 2011

Gefangen zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Das Portrait einer scheiternden Ehe – mit Katrin Sass in ihrer ersten Hauptrolle. Ein befriedigendes Weibsstück, das ihm bei seinen Alkoholexzessen Gesellschaft leistet und wie ein Automat das Denken abstellt

Weiterlesen

DDR in der Konservendose [Hommage „Good Bye, Lenin!“]

4. Mai 2011 Lan Behrendt Hommage, 21. Filmkunstfest 2011

Holländische Gewürzgurken erhöhen Herzinfarktrisiko: Wie schafft man es, den Arbeiter- und Bauernstaat auf 79 Quadratmetern wiederzubeleben? Oktober 1989: Die Spannungen in Ostberlin erreichen ihren Höhepunkt. Mittendrin steckt Alex Kerner (Daniel Brühl), der während der Demonstrationen

Weiterlesen

Vom Traum zur Wirklichkeit [Hommage Katrin Sass]

3. Mai 2011 Kevin Sell Hommage, 21. Filmkunstfest 2011

Der diesjährige Ehrenpreis geht an ein echtes Kind Schwerins: Katrin Sass, die Frau mit den zwei Karrieren zwischen Ost und West. Die sechziger Jahre in Schwerin. Auf der Fritz-Reuter-Bühne schaut ein kleines Mädchen ihrer Mama

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche

Kategorien 2021

Junger Film

OFFshorts

Interviews

Alles zum fish 2021

@filmab bei Twitter

Follow @filmab

filmab!
@filmab

  • Katapult MV startet heute mit einem Artikel von Anna Hansen, die mehrere Jahre Redakteurin bei filmab! war 👍 Herzl… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 2 Jahren
  • Unsere Redakteurin Caro war als Praktikantin beim @fishfestival dabei. Im Beitrag "Und, wie war's?" zieht sie ein R… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 2 Jahren
  • Wir verleihen unseren eigenen Filmpreis, das Goldfischchen, an "Jeijay". Warum und wer die weiteren Preisträger*inn… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 2 Jahren

Blog-Archiv

Powered by WordPress and zeeDynamic.