„Bleiches Glimmen“ erzählt vom Weltuntergang auf erschreckende und zugleich sensible Weise. „Alles endet heute“ sprüht Maxime (Lea Drinda) zu Beginn auf eine leere Wand.
WeiterlesenJUNGER FILM: Bleiches Glimmen: Im Strobo-Licht zerbrechen

„Bleiches Glimmen“ erzählt vom Weltuntergang auf erschreckende und zugleich sensible Weise. „Alles endet heute“ sprüht Maxime (Lea Drinda) zu Beginn auf eine leere Wand.
Weiterlesen“Das ist eine Einladung” zur Selbstreflektion, zum Empowerment und zur Hinterfragung der modernen Geschlechterrollen. So beschreibt die junge Filmemacherin Catherine Schöberl selbst die Wirkung ihres aufwändig und besonders gestalteten Kurzfilms.
WeiterlesenJede zweite Frau wurde schon mindestens einmal sexuell belästigt. Jede zweite Frau. Mindestens einmal. Eine schreckliche Realität! In „Zucker” wird eine junge Frau in den Fokus gerückt, die sich mit sexuellem Missbrauch konfrontiert sieht –
WeiterlesenEin junges Paar, ein altes Auto, ein Streit im Regen. Zwei Ansichten aus unserer Redaktion zum Kurzfilm „Sauerland“.
WeiterlesenVielleicht würde ich sagen, dass ich mich in den Kurzfilm „P“ verkuckt habe. Wortwörtlich. Ich könnt ihn mir immer wieder ansehen.
Weiterlesen„Alone“ sehe ich als eine beeindruckende Kleinproduktion der Freunde Amechi Oji und Jakob Bey, welche thematisch und technisch überzeugen kann. Die Wahl eines so schwierigen Themas, ihre Ideen und ihre Umsetzung haben mich sehr positiv überrascht. Der Stil macht neugierig, zukünftige Produktionen sollte man sich nicht entgehen lassen.
WeiterlesenWer hat Lust auf ein Happy End? Aber das gibt es doch in einer Tragödie gar nicht. Oder doch? Lasst euch überraschen von einer besonderen Art von Kurzfilm mit sympathisch- humoristischen und doch ernsthaften Szenen.
WeiterlesenEin Blick in die Vergangenheit! Zwei Freundinnen blicken zurück auf vergangene Tage. Vieles hat sich seitdem verändert. Die einst schönen Momente rufen nun ein ganz anderes Gefühl hervor. Glück? Trauer? Wehmut? Ein Kurzfilm, der sich
WeiterlesenAus einer Mücke einen Elefanten machen – das Sprichwort ist sicher jedem bekannt. Was mit einer vertrockneten Blume beginnt, entwickelt sich im Kurzfilm Anatomie eines Weltverständnisses der Filmakademie Baden Württemberg rasant zu einer handfesten Verschwörungstheorie.
WeiterlesenDer träumerisch schnelle Kurzfilm „Raumtrenner“ zeigt ein Liebesdreieck zwischen Charlie, Anton und Niko, eine gemeinsame Reise und viele selbstgedrehte Zigaretten.
Weiterlesen