Zum Inhalt springen
filmab!

filmab!

das unabhängige Onlinemagazin beim FiSH – Festival im StadtHafen

  • Startseite
  • Redaktion
  • Fotos
    • Eröffnungsveranstaltung 2016
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Archiv
  • Jugendmedienverband
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie: Länderreihe Israel

„Ähm, also damit meine ich…“ [Podiumsdiskussion „Die Rolle der Medien“]

7. Mai 2011 Alexander Ivanov Kunst im Dialog, Länderreihe Israel, 21. Filmkunstfest 2011

„Beide Seiten sind zu viel Macho“: Eine Podiumsdiskussion über die Rolle der Medien im Israel-Palästina-Konflikt. Es ist dunkel im Kinosaal. Der Abspann von „Aserot – Eingeschlossen“ läuft noch, während jemand die Saaltür aufreißt. Schimmernde Gestalten

Weiterlesen

Because I’m sick of life [Israel „Asurot – Eingeschlossen“]

7. Mai 2011 Alexander Ivanov Länderreihe Israel, 21. Filmkunstfest 2011

Auf der einen Seite Ramadan, zur anderen Sabbatprozession. Dazwischen: Absurdität auf engstem Raum. Der ganz „normale“ Wahnsinn des Alltags. Sie wohnen in diesem Haus inmitten der engen Straßen von Hebron. Die Stadt ist geteilt. Zur

Weiterlesen

Gescheitertes Multikulti [Israel „Ajami“]

6. Mai 2011 Katja Lautenschläger Länderreihe Israel, 21. Filmkunstfest 2011

Ein Hauch von Shakespeare in Israel: Zwei Familien bekämpfen sich bis aufs Blut. Ajami ist sowas wie der arabische Teil von Tel Aviv-Jaffa und zählt nicht unbedingt zu den touristenfreundlichen Gegenden der Stadt. Omars Familie

Weiterlesen

Jaffas sanfte Meereswogen [Israel „Jellyfish“]

5. Mai 2011 Katja Lautenschläger Länderreihe Israel, 21. Filmkunstfest 2011

Manchmal muss man sich im Leben treiben lassen – so wie die Quallen im Meer. Ein kleines Mädchen taucht urplötzlich am Strand von Tel Aviv auf. Was sie hat: nasse Haare, eine Badehose und einen

Weiterlesen

Know-How für die israelische Filmgeneration von Morgen

4. Mai 2011 Kevin Sell Länderreihe Israel, 21. Filmkunstfest 2011

Der Erfolg eines Films hängt unter anderen von der fundierten Ausbildung des Regisseurs ab. „Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.“, sagte einst Charlie Chaplin.

Weiterlesen

Ein heißer Sommertag [Israel „Shir in the Water“]

4. Mai 2011 Kevin Sell Länderreihe Israel, 21. Filmkunstfest 2011

Ein spontaner Flirt im Freibad – wenn da nur nicht der Bruder mit der Hitler-Obsession wäre. Es ist Sommer, ein herrlicher Tag zum Schwimmen. Shir (Sara Benjamin), ein pflichtbewusstes Mädchen, geht mit ihrem geistig behinderten

Weiterlesen

Eine Brücke zwischen Amerika und Russland [Interview Stefan Fichtner]

3. Mai 2011 Alexander Ivanov Länderreihe Israel, Kunst im Dialog, 21. Filmkunstfest 2011

Stefan Fichtner, künstlerischer Leiter des Festivals, erklärt im filmab!-Interview, warum Israel in diesem Jahr als Gastland vertreten ist. Herr Fichtner, dieses Jahr ist Israel das Gastland des filmkunstfestes. Zu welchem Anlass wurde die Auswahl getroffen?

Weiterlesen

Elegie der Seelen [Israel“Waltz with Bashir“]

3. Mai 2011 Alexander Ivanov Länderreihe Israel, 21. Filmkunstfest 2011

Darstellen, was nicht darstellbar ist: Das Trauma des Libanonkrieges als dokumentarischer Animationsfilm.

Weiterlesen

Zwischen Original und Abbild [Ausstellung „Simulacrum“]

3. Mai 2011 Katja Lautenschläger Länderreihe Israel, Forum der Künste, 21. Filmkunstfest 2011

Das Schleswig-Holstein-Haus präsentiert Fotografien und Dokumentaraufnahmen des israelischen Künstlers Amir Yatziv. Ist es nun wirklich noch etwas Besonderes, wenn sich ein Israeli dazu entscheidet in Deutschland zu leben? Im Werk des 1972 in Haifa geborenen

Weiterlesen

Suche

Kategorien 2021

Junger Film

OFFshorts

Interviews

Alles zum fish 2021

@filmab bei Twitter

Follow @filmab

filmab!
@filmab

  • Katapult MV startet heute mit einem Artikel von Anna Hansen, die mehrere Jahre Redakteurin bei filmab! war 👍 Herzl… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 2 Jahren
  • Unsere Redakteurin Caro war als Praktikantin beim @fishfestival dabei. Im Beitrag "Und, wie war's?" zieht sie ein R… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 2 Jahren
  • Wir verleihen unseren eigenen Filmpreis, das Goldfischchen, an "Jeijay". Warum und wer die weiteren Preisträger*inn… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 2 Jahren

Blog-Archiv

Powered by WordPress and zeeDynamic.