„Keinen ließ der Clown, der Clown, in sein Herz hineinschau’n.“, sang einst Heinz Rühmann. Doch Fredi zeigt uns auch die andere Seite des Lebens. „Ein schönes Gleichnis über einen Grabstein: Da stehen zwei Daten dran.
WeiterlesenKategorie: Kurzfilme
Wüste im Kopf [KF „Wüstland“]

… und Messer in der Brust. Oder, äh, muss das so?! Ein Phänomen, das bei Kurzfilmen vermehrt auftritt: Die Kamerabewegungen sind extrem statisch; es wird versucht, dem Zuschauer besonders viel Platz für eigene Interpretationen zu
WeiterlesenMenschenrechte per Zufallsgenerator [KF „Rausch“]

Wenn Vorurteile und Schuldzuweisung der Polizei das Schicksal eines Menschen bestimmen. Hinter verschlossenen Türen hört es ja niemand. Zwei gelangweilte Polizeibeamte fangen auf einem nächtlichen Streifzug einen Afrikaner ab, den sie des Drogenhandels bezichtigen und
WeiterlesenTime is money [KF „n gschichtn“]

„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.“ (Seneca)
WeiterlesenMitleiden in Mittweida [KF „My Home is your Castle“]

„Wir müssen doch hier die Zelte abbrechen!“ Eine Stadt in der sächsischen Provinz. Ein Haus, das einer Baustelle gleicht. Und ein Mann, der die Schrottimmobilie dringend loswerden will. Blöd nur, dass sich trotz ausgeklügelter Marketingstrategie
WeiterlesenOh, wann kommst du? [KF „Betten-Seifert ist tot“]

Wie viel und vor allem wie lange kann uns die Selbstlosigkeit der Liebenden (er)tragen? Das Alter stellt uns und unsere Angehörigen vor die letzte große Prüfung. Ein heikles Tabuthema. Besonders bei zunehmender Vergreisung der deutschen
WeiterlesenVerlobung, Alder! [KF „517 Füwatown“]

„Ick sachs immer wieder jerne: Beethoven hat gesagt, halt dich fern von Frauen und Alkohol. Sie nehmen dir allet, geben dir aber nüscht. Vertrau auf die Musik, sie verrät dich nie.“
WeiterlesenVerlassen mit Wiedersehen [KF „Arbeiter verlassen die Fabrik“]

Weckerklingeln, aufstehen, arbeiten, nach Hause, wieder schlafen gehen. Tagein, tagaus derselbe Trott. Bis plötzlich dieser neue Kollege auftaucht. Eine junge Frau (Nadine Petry) liegt im Bett. „Ich muss morgen früh raus!“, brüllt sie genervt, um
WeiterlesenSiehste, Eckard kann’s doch! [KF „Der Stift und sein Sheriff“]

Eine Schwarzweiß-Komödie zum Schmunzeln aus der Einöde des Landes. Mitten in ihr: Eine untypische Vater-Sohn-Polizeistreife. Plattes, ödes Land. Der Sheriff (Friedrich von Thun) verlässt sein Landhaus. Ein von der Natur geformter, ganzer Kerl: Weste, Hemd,
WeiterlesenIch bin anders, was bist du? [KF „Antimathilde“]

Voller Neid beschließt die unansehnliche Mathilde, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Dabei wird ihr klar, dass die Anderen auch anders sind.
Weiterlesen