„Es war ein glanzvoller Auftakt des 20. filmkunstfestes M-V. Das Publikum ging mit großer Vorfreude auf die Festivaltage aus dem Saal“, lautet es auf der filmkunstfest-Internetpräsenz. Doch was ist mit den Schwerinern? Wie empfanden Besucher und
WeiterlesenAutor: Anna Hansen
„Tight, alder?“ – Nö, heute nicht. [Kurzfilmnacht]
Wer schon immer mal wissen wollten, was sein Fernseher allein zu Hause so treibt, wer Youtube-Enthaupttungen mit Weihnachtsliedern begleitet und warum gerade der Schwiegertocher die Pfote geschüttelt werden muss, der hat jetzt was verpasst.
Weiterlesen„Nichts weiter… Ich hab dir grad ’ne Bulette ans Ohr geredet. Du kannst auch mal was sagen.“ [SF „Renn, wenn du kannst“]
„Man muss einen Song bis zu Ende spielen und nicht mittendrin aufhören. Das ist eine Weisheit, die gilt auch für dein Leben, du Anfänger.“, weist der sarkastische Rollstuhlfahrer Ben (Robert Gwisdek) seinen neuen Betreuer und
Weiterlesen„Du tötest nicht, was du liebst.“ [SF AYLA]
AYLA – die Geschichte einer selbstbewussten Frau, die vor allem eins vertritt: Zivilcourage. Ayla (Pegah Ferydoni) ist Türkin und muss ihre Selbständigkeit hart verteidigen. Ihre Ideale und Werte verfechtet sie mit zielstrebigem Blick – der
Weiterlesen„Anfangen ist leicht, Beharren ist Kunst“ [Eröffnungsveranstaltung im Capitol]
Das Capitol am Dienstagabend: in rotes Kinolicht getaucht und so dermaßen überfüllt, dass sich unsere Redaktion die letzten freien Plätze schwer erkämpfen musste. Angesichts der Tatsache, dass wir das Durchschnittsalter locker um zehn Jahre senken
Weiterlesen„Früher hast du vor lauter Alkohol in Omas Haus gekotzt, nun predigst du, was?“ [SF „Na Putu – On the Path“]
„Ich wollte gar keine Antworten finden, sondern Fragen aufwerfen“, so „Na Putu“-Regisseurin Jasmila Žbanić. „Nicht notwendigerweise ein Film über Religion. Es geht um Beziehungen. Was passiert, wenn ein Partner seinen Weg gefunden zu haben glaubt
Weiterlesen78 Lebensjahre in 5:21 min [KF „Marivanna“]
Von 1904 bis 1982 erzählt Olga Petrova die Memoiren ihrer Urgroßmutter Maria Ivanova Ivanova im Stop Motion Animationsfilm „Marivanna“. Die Abschlussarbeit,die seitdem sechs Filmpreise gewann, erzählt von Liebe, Geburt, Krankheit, Tod, Repression, Hoffnung und dem
WeiterlesenEin-Blick in die filmab!-Redaktion – TickTack Deadline
Ein abendlicher Blick in die emsige Runde der filmab!-Redaktion lässt ahnen, was in den kommenden Tagen Schwerin droht: totalitäre, dreiste, ehrliche, unkonventionelle und unausweichliche, eiskalte Dokumentation und Information für
WeiterlesenIt’s time for enlightment – Kauf dir Erleuchtung [Dok „David wants to fly“]
„Jemand der weiß, wo’s lang geht, kann einen ganz schön in die Irre führen.“, schließt Jungregisseur David Sieveking seine autobiografische Dokumentation „David wants to fly“ ab. Der Jemand ist in diesem Fall sein Idol
WeiterlesenGroove-Regatta am Pfaffenteich [Regatta 69 in concert]
Nach vier Jahren des Tourens quer durch Europa und die USA fanden die fünf Jungs von Regatta 69 endlich wieder den Weg zurück nach Schwerin. Im Mambuu Club feierte die aus Franzosen, Amerikanern und Deutschen
Weiterlesen