11 | Wie plane ich ein Online-Seminar

Dokumentation der Online-Seminare „How to Online-Seminar“ Dieser Blogartikel entsteht als Dokumentation der Online-Seminar „How to Online-Seminar“, die von Katha im April 2020 für verschiedene Multiplikator*innen und junge Menschen in der Jugendarbeit gegeben wurden. Wir fassen dabei den Begriff Online-Seminar grundsätzlich sehr weit. Wir sprechen über die interaktive Gestaltung von Videokonferenzen oder Bildungsangeboten online. Den größten... Weiterlesen →

Tausch dich aus: Digital-Schnack Jugendarbeit MV

  Gemeinsam rufen der Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., der Kreisjugendring Ludwigslust-Parchim und der Stadtjugendring Greifswald mit dem Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald den Digital-Schnack Jugendarbeit MV ins Leben. Uns unterstützt der Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e.V. und die LAG Kinder und Jugendarbeit MV. Wir schaffen eine Austauschmöglichkeit für Menschen der Jugendarbeit in MV. Die Idee ist von gelungener, versuchter und gescheiterter... Weiterlesen →

09 | Tools: Padlet

Katha und Marie stellen euch das nächste Tool für digitale Jugendbeteiligung vor. Mit dem Tool Padlet können digitale Pinnwände und Ideensammlungen erstellt werden. Was genau dahinter steckt und wie ihr digitale Padlets im Beteiligungsprozess einsetzen könnt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Was genau ist Padlet und wie funktioniert das, Katha? Padlet ist eine digitale Pinnwand,... Weiterlesen →

Welches Tool kann ich verwenden um….

Diese Frage bekomme ich gerade oft und das ist super! Ich habe jetzt die Fragen und Toolwünsche, die ich so in den letzten Tagen (und davor auch schon) beantwortet habe, in eine Liste gepackt: https://www.mvmituns.de/faq Wenn ihr Hilfe bei nem Tool braucht oder Ergänzungen habt oder sich gravierend bei den Tools was ändert, dann gebt... Weiterlesen →