Ausgabe 07/2018
// EDITORIAL
// 25 JAHRE JMMV – Einladung zur Jubiläumsfete
// MEDIENSNACK Rostock und Greifswald
// ß-kongress + DEINE MITHILFE
// FOTOANALOG
// SCHÜLERZEITUNGSWETTBEWERB 2018/2019
// VERANSTALTUNGEN FÜR SCHÜLERZEITUNGEN
// #JMT18 – Jugendmedientage 2018
// EDITORIAL
Ahoi,
was ist das nur für ein Wetter? Hitze und Sturm wechseln sich ab, die Temperaturen spielen verrückt. Nur auf eines könnt ihr euch in diesem Sommer verlassen: wir halten wieder jede Menge spannende Veranstaltungen für euch bereit. Dort gibt es für euch – je nach Wetterlage – eine willkommende Erfrischung oder ein schützendes Dach beim nächsten Sommergewitter. Also, kommt vorbei und macht mit uns Medien!
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße,
eure JMMV-Aktiven
// 25 JAHRE JMMV – Einladung zur Jubiläumsfete
Der JMMV wird 25 Jahre alt. Das möchten wir mit unseren Mitgliedern, ehemaligen und jetzigen Aktiven, Freund*innen, Partner*innen und Förderern feiern. Deshalb laden wir euch zu unserer Jubiläumsfete am 24. August 2018 in der Orange Lounge (Warnowufer 61, 18055 Rostock) ein. Wir starten um 18 Uhr mit der Begrüßung und stoßen gemeinsam auf unseren Geburtstag an. Danach gibt es ein veganes Buffet, Unterhaltung durch Poetry Slammer*innen und DJ sowie ein buntes Rahmenprogramm.
Wir freuen uns, wenn ihr mit uns feierst. Bitte meldet euch bis zum 18. August 2018 unter jmmv.de/25 an.
Was wir uns zum Geburtstag wünschen? Neben eurer Anwesenheit auf unserer Jubiläumsfete würden wir uns riesig freuen, wenn ihr den Jugendmedienverband mit einer Fördermitgliedschaft unterstützt!
// MEDIENSNACK Rostock und Greifswald
Mit unseren Mediensnacks wollen wir euch einmal im Monat in die Welt der Medien locken und gemeinsam Neues und Bekanntes erkunden. Mit unseren regelmäßigen Treffen in Rostock und Greifswald wollen wir euch einen Raum bieten, in denen ihr euch in ungezwungener Atmosphäre über verschiedene Themen austauschen könnt. Ob Filme, Diskussionen beim Abendbrot oder Fotosessions, das Programm richtet sich nach euren Wünschen.
Dabei ist für euch alles kostenfrei. Jede*r ist willkommen, kein Vorwissen oder Mitgliedschaft erforderlich.
Die nächsten Termine:
Greifswald, 11. September 2018, ab 18 Uhr (Ort wird noch bekanntgegeben)
Rostock, 13. September 2018, in der Frieda23 (Friedrichstraße 23)
Alle Infos, Termine und Orte auf www.jmmv.de/mediensnacks
Übrigens: in Greifswald sollen in einer Kooperation zwischen den Demokratielaboren und den Mediensnacks eine Digital AG entstehen, in der sich alles rund um digitale Themen der Medienwelt drehen soll: Von Fake News über Social Media bis hin zu Datenjournalismus – in regelmäßigen Treffen (jeden zweiten Dienstag im Monat) könnt ihr eure Interessen und Ideen für kleine digitale Projekte einbringen, Expert*innen einladen, mit Technik basteln, Apps entwickeln, in Magazinen stöbern oder eigene Artikel schreiben. Lust drauf? Dann kommt vorbei!
// ß-kongress + DEINE MITHILFE
Workshops, Austauschrunden, Einblicke hinter die Kulissen – Ein Tag, der sich nur um euch dreht: die Schülerzeitungsredakteur*innen und junge Medienmachende im Land. Wir möchten euch etwas bieten, dass euch in eurem Redaktionsalltag weiterhilft und euch für den Schülerzeitungswettbewerb noch die letzten Inspirationen und Tipps gibt.
Neben den Basisthemen wie Redaktionsorganisation oder Schreibstil wird auch Crossmediales wie Social Media oder Film angeboten. Wir holen für euch professionelle Journalist*innen und Referent*innen mit ins Boot. Erlebt mit dem Jugendmedienverband am 18. September in Rostock beim ß-kongress einen Tag, der nur euch jungen Medienmachenden gewidmet ist. Alle Infos und Anmeldung unter szkongress.jmmv.de
Hier kommst DU ins Spiel:
Damit der Kongress aber reibungslos verläuft und so super wird wie im letzten Jahr brauchen wir Dich. Ja, genau Dich. Hast du Bock auf einen Blick hinter die Kulissen? Oder voll Bock auf‘s anpacken, helfen und organisieren eines Kongresses? Oder eher Bock auf das In-Zaum-Halten unserer ganzen bunten Kühe? Dann komm zu uns! Wir suchen helfende Hände bei Vorbereitung, Organisation und Durchführung des einmaligen ß-Kongresses in Rostock. Mit einer kurzen und schnellen Mail an [">] bist Du mit dabei. Oder komm doch zu einem unserer nächsten ß-Kongress-Vorbereitungstreffen. Die Termine dafür findest du auf unserer Website [https://jmmv.fnjm.de/termine] oder auf unserer Facebookseite [https://www.facebook.com/jugendmedienverband/].
// FOTOANALOG
Wie kommt das Foto vom Film aufs Papier? Die Antwort wirst du dir nach deinem Besuch des FotoAnalog-Workshops vom 28.-30. September 2018 selbst geben können. Vom Fotografieren bis zum Entwickeln in der Dunkelkammer kannst du jeden Schritt selbst und mit fachkundiger Hilfe ausprobieren.
Unterstützt durch fachkundige Referenten machen wir uns auf einen Foto-Streifzug durch Rostock, um mit analogen Kameras zu fotografieren. Unter dem Motto Mein Rostock, meine Stadt und Ich wollen wir gemeinsam die Vielfältigkeit der Stadt entdecken, in der Menschen unterschiedlicher Herkunft leben und versuchen Herausforderungen und Chancen des Miteinanders in einer Fotoserie zu zeigen. Dieser Spaziergang endet dann in der Dunkelkammer, wo wir per Hand unsere Fotos aufs Papier bringen.
Weitere Informationen und die Online-Anmeldung findest du unter www.jmmv.de/fotoanalog
// SCHÜLERZEITUNGSWETTBEWERB 2018/2019
Juhu, der Schülerzeitungswettbewerb startet in eine neue Runde! Wir suchen gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern, der Landesinfostelle Schülerzeitung und dem Landesjugendring M-V die besten Schülerzeitungen des Landes.
Wie jedes Jahr können Schülerzeitungsredaktionen aus allen Schularten mitmachen, gegeneinander antreten, voneinander lernen und Preise gewinnen. Eine fachkündige Jury blättert durch alle bunten Einsendungen und diskutiert über die Favoriten. Dabei werden nicht nur die besten Schülerzeitungen jeder Schulart gekürt sondern auch viele verschiedene Sonderpreise unserer Wettbewerbspartner vergeben.
Die Gewinner*innen werden bei der feierlichen Preisverleihung im April 2019 in Neubrandenburg ausgezeichnet. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt uns eure aktuelle Zeitungsausgabe, lasst euch von einer erfahrenen Jury bewerten und mit etwas Glück gewinnt ihr attraktive Geld- und Sachpreise!
Einsendeschluss für den Schülerzeitungswettbewerb 2017/2018 ist der 14. Dezember 2018.
Alle Infos zum Wettbewerb und zur Teilnahme unter: www.jmmv.de/szwettbewerb
// VERANSTALTUNGEN FÜR SCHÜLERZEITUNGEN
Eure Schülerzeitungsredaktion hat Fragen, Probleme oder sucht einfach nach neuer Inspiration? Ihr wollt mal wissen, wie andere Zeitungen das so machen und ob ihr euch etwas abgucken könnt? Als Mentor*in (Lehrkraft, Schulsozialarbeiter*in, Elternteil,…) einer Schülerzeitungsredaktion brauchen Sie Unterstützung? Dann schaut doch mal in den Veranstaltungskalender der Landesinfostelle Schülerzeitung (LiSZ) auf www.schuelerzeitung-mv.de.
Weitere Infos unter www.schuelerzeitung-mv.de
// #JMT18 – Jugendmedientage 2018
Irgendwas mit Medien? Findet auf den Jugendmedientagen vom 4. bis 7. Oktober in Bremen heraus, was ihr wirklich wollt. Ob Print oder Online, Video oder Podcast, Hörfunk oder Fernsehen – die Jugendpresse Deutschland bringt euch hinter die Kulissen und mit Expertinnen und Experten ins Gespräch.
Die Jugendmedientage 2018 starten mit dem Thema „Bewegt(e) Grenzen – Raise your voice“. Gemeinsam mit den Teilnehmenden möchten wir herausfinden, was es bedeutet mediale & ethische Grenzen zu bewegen. Dabei diskutieren wir, wie Medienvielfalt und Unabhängigkeit von Medien im In- und Ausland aussehen.
Sichert euch euer Ticket und lasst euch das Medienevent des Jahres nicht entgehen! Mit unserem Code „JMMV“ spart ihr zusätzlich 10€. Jetzt Early-Bird-Tickets sichern: www.jugendmedientage.de
Beitrag vom 15. August 2018