Unser Workshop-Jahr fing in diesem Jahr künstlerisch an: in Güstrow fand unser Siebdruckworkshop im Kinder-Jugend-Kunsthaus Güstrow e.V. statt. Nach einem Kennenlernen und einer kurzen Einführung zu den verschiedenen Siebdruckverfahren hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, diese selbst auszuprobieren. Christoph half bei der Motivwahl für das manuelle Siebdruckverfahren. Mit Cuttermessern und Schneidematten ausgerüstet wurden filigrane Figuren herausgearbeitet, die später als Schablone dienten.
Henning vom Siebdruckkollektiv „Siebfreak und Roy“ aus Schwerin stellte das fotomechanische Verfahren vor. Der Vorteil hierbei: Die Motive können am Computer gestaltet und einfach ausgedruckt werden, sodass selbst fotorealistische Elemente druckbar werden.
Am späten Nachmittag konnte dann auch schon mit den ersten Druckversuchen gestartet werden.
Zu wenig Druck oder zu viel Farbe? Ein bisschen probieren und experimentieren gehört schon dazu, bevor man die Handbewegung raus hat und die Drucke so werden, wie man sie sich vorstellt.
Den Sonntag konnten wir dann für das weitere Experimentieren nutzen. Fast alle hatten mehrere Motive vorbereitet, die alle noch gedruckt werden wollten. Als alles geschafft, die Siebe ausgewaschen und das Kunsthaus wieder sauber war, hatten wir noch genügend Zeit für eine letzte gemeinsame Mahlzeit, bevor es hieß, den Heimweg anzutreten.