Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Jugendmedienverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (JMMV) zu einem Workshop in Rostock für Jugendliche aus ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Über eine Veröffentlichung in Ihrem Medium würden wir uns freuen. Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erwünscht
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Katharina Bluhm
Mit freundlichen Grüßen,
Marie-Luise Kutzer
Stencil, Sticker und Co.: Kreativer Protest Workshop für Jugendliche aus MV
Kreativ sein und Standpunkt beziehen – darum geht es beim Kreativen Protest. Jugendliche, die etwas verändern wollen und politisch mehr machen wollen, als alle vier bis fünf Jahre wählen zu gehen, sind dazu eingeladen, kreativ zu werden.
Beim Workshop „Kreativer Protest“ des Jugendmedienverbands MV (JMMV) in Rostock haben Jugendliche vom 16.- 18.September 2016 dazu gemeinsam die Chance.
„Kreative Protestformen können helfen, die Welt ein bisschen besser und bunter zu machen“, sagt Katharina Bluhm vom Jugendmedienverband. Es müssen nicht immer nur Demonstrationen sein, gemeinsam mit den Teilnehmenden möchte sie sich mit Protestkultur auseinandersetzen und selbst gestalten.
Die Jugendlichen können dabei verschiedene Formen des Protest und Street Art diskutieren und ausprobieren: von Stencil Art, über Moosgraffiti und Samenbomben, Zines und Adbusting bis hin zu Urban Knitting und Stickern.
Katharina Bluhm (JMMV) bringt es auf den Punkt: „Irritieren, zum Lächeln bringen, aufklären oder auch einen klaren Standpunkt beziehen – das und noch viel mehr ist durch verschiedene Formen des kreativen Protests möglich.“
Der Anmeldeschluss ist der 10.09.2016. Mitmachen können Jugendliche im Alter von 14 bis 27. Die Teilnahme kostet 20 Euro für JMMV-Mitglieder oder Inhaber einer JuLeiCa, für alle anderen 30,00 Euro. Darin enthalten sind Programm, Unterkunft und Verpflegung. Fahrtkosten können auf Antrag anteilig erstattet werden.
Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung gibt es unter www.jmmv.de/protest
Wörter: 214 Zeichen: 1520
Beitrag vom 5. September 2016