Wie kann MV jugendgerechter und für junge Leute attraktiver werden? Das wissen junge Leute am besten. Deshalb laden Landesjugendring und Landtag Mecklenburg-Vorpommern vom 6. bis 8. Juli zu ihrem Kooperationprojekt der Jugendbeteiligung und politischen Bildung 35 Jugendliche aus MV ein, ihre Themen zu diskutieren und gemeinsame Forderungen zu formulieren. Die Forderungen werden dann mit Landtagsabgeordneten im Dialog bearbeitet und Verabredungen dazu getroffen, wie es in konkreten Fällen weitergehen soll damit.
Wer in M-V wohnt und zwischen 14 und 25 Jahre alt ist, kann sich ab jetzt bis zum 25. Juni anmelden! Im Anschluss an Jugend fragt nach, nämlich am 9. Juli, findet für 20 Teilnehmende der erste Generationendialog MV mit dem Altenparlament statt. Infos dazu im Flyer.
Mitmischen, Ideen einbringen und live mitkriegen, was bei „Jugend fragt nach“ passiert, könnt ihr auch online über den Blog „www.jil.ljrmv.de“.
Weitere Infos zum Programm und zu den Workshops gibt es auch beim Landesjugendring MV .
Online kannst du dich übrigens auch anmelden.
Beitrag vom 19. Mai 2015