Von der Ostsee an den Bodensee verschlug es uns Anfang Mai für das jährliche Netzwerkstreffen der Zukunftswerkstätten. Menschen trafen sich dort, die andere dabei unterstützen Kritik zu äußern, diese hinter sich zu lassen um dann Utopien zu entwicklen, die in die Realität transportiert werden können. Es wurde gemeinsam gelacht, sich ausgetauscht und über anstehende Projekte gesprochen. Kollegiale Beratung kam dabei nicht zu kurz.
Wir erkundeten Stadtteilprojekte vor Ort und hörten uns an, wie am Bodensee Beteiligung gelebt wird. Unsere Eindrücke vom Tag präsentierten wir der Gruppe mit der Methode Pechacucha – 20 Bilder je 20 Sekunden. Eine sehr unterhaltsame, informative und kurzweilige Darstellung des erlebten.
Am letzten Tag bekamen wir eine kurze Einführung ins Dragon Dreaming und erträumten uns dann das nächste Treffen 2015.
Dies ist meine Sketchnote vom Treffen.
Mehr zum Netzwerk Zukunftswerkstätten ist bei Xing zu finden.
2015 holen wir das Treffen Anfang Juni nach Mecklenburg-Vorpommern. Moderierst auch du Zukunftswerkstätten oder nutzt ähnliche Methoden? Dann sei doch dabei. Nähere Infos gibt es bald bei Xing oder auch bei mir [ ]
Beitrag vom 28. Mai 2014