Grenzenlos fotografiert: Das war los bei FotoDigital II


Wie geht es weiter, wenn man die Grundlagen der Fotografie beherrscht? Üben, üben, üben und sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Diese Erfahrungen haben auch 14 junge Fotografen aus Mecklenburg-Vorpommern in Wismar beim FotoDigital-Seminar für Fortgeschrittene gemacht. Unter dem Thema „Grenzen(los)!? entstanden großartige Fotos. Eine Ausstellung der Ergebnisse wird geplant.

Wie kann man mit einfachen Mitteln ein kleines Fotostudio aufbauen? Was muss ein Fotograf bei künstlicher Beleuchtung beachten? Welche Grundregeln gelten bei der Fotobearbeitung? Wie gehe ich mit einem abstrakten Foto-Thema um? 16- bis 27-Jährige haben vom 23. bis 25. Mai 2014 bei einem Seminar des Jugendmedienverbands MV sowie der Friedrich-Ebert-Stiftung die Chance genutzt, sich mit solchen Fragen einmal praktisch auseinanderzusetzen. Dazu gab es zwei schlafarme Nächte, den einen oder anderen Sonnenbrand und jede Menge Luftballons.

Alle Teilnehmer auf einen Blick (Foto: Marcus Sümnick)

Alle Teilnehmer auf einen Blick (Foto: Marcus Sümnick)

Egal ob im Fotostudio, im Stadthafen bei Nacht, an den Stränden und auf den Feldern rund um Wismar, im Bürgerpark, während des Sonnenaufgangs auf Poel, im Tierpark oder einfach auf dem Gelände der Jugendherberge – Motive gab es in Hülle und Fülle. Vor allem wenn dann auch noch Wunderkerzen, Absperrband, Tinte und ein Bilderrahmen ins Spiel kommen. Generell stand das Seminar  angesichts der Europawahl und des anstehenden 25-jährigen Jahrestages zum Fall der Berliner Mauer unter dem Thema „Grenzen(los)?! – ein Begriff, der sich vielleicht nicht einfach, aber auf vielen Ebenen fotografisch umsetzen lässt, wie die Teilnehmenden schnell feststellten.  Einige Ergebnisse der Shootings sollen nun den Wünschen der Jungfotografen zufolge in einer Ausstellung gezeigt werden. Die Planungen laufen.

Und eine weitere Erkenntnis stand erneut am Ende des Seminar-Wochenendes: Wie immer war viel zu wenig Zeit, für all die schönen Experimente, die die Teilnehmenden gerne auch noch umgesetzt hätten. Da hilft nur: Selber ausprobieren und sich auf das nächste Fotoseminar des JMMV freuen. Vom 12. bis 14. September wird es nun zunächst einmal analog. Und wer die Speicherkarte vorzieht: FotoDigital 2015 kommt bestimmt!

Beitrag vom 26. Mai 2014