// AUSGABE 09/2012
# EDITORIAL
#JAHRESPLANUNG + AKTIVENEINFÜHRUNG
#SCHÜLERZEITUNGSSEMINAR
#KURZFILMSEMINAR
#LAYOUTSEMINAR
#JUGENDMEDIENTAGE 2012
#KLAPPE GEGEN RECHTS
// EDITORIAL
Liebe Leserschaft,
der Herbst wird bunt! Im September und Oktober tischenwir euch unsere beliebten Seminarklassiker auf. VonSchülerzeitung über Kurzfilm bis zum Layout, dieMediengourmets unter euch kommen voll auf ihre Kosten. Vorher basteln wir aber noch am Menüplan für dasnächste Jahr. Schon am nächsten Wochenendetreffen wir uns in Prora, um uns neue spannende Seminareund Veranstaltungen für 2013 zu überlegen. Ihrseid herzlich eingeladen, euren Senf dazuzugeben und unseinmal in den Kochtopf zu schauen.
Viele Köche verderben bei uns nicht den Brei,sondern sind immer herzlich willkommen!
Liebe Grüße und bis bald,
eure JMMV-Aktiven
// JAHRESPLANUNG +AKTIVENEINFÜHRUNG
Zeitung, Film und Fotografie sind voll euer Ding? DasMedienfieber hat euch gepackt? Ihr habt Lust, auchmal selbst ein Seminar zu planen? Ihr wollt den JMMV nochbesser kennenlernen?
Dann nur hereinspaziert: Der JMMV ist immer auf der Suchenach neuen Aktiven, die engagiert die Arbeit des Verbandsmitgestalten wollen.
Vom 14.- 16.09.2012 treffen wir uns in Prora, um unsereProjekte und Termine für das nächste Jahr zuplanen und JMMV-Know-How zu vermitteln. Wenn ihr dabei seinwollt, meldet euch bei .
// SCHÜLERZEITUNGSSEMINAR
Der Sommer ist vorbei, die Schule hat wieder angefangen.Genau der richtige Zeitpunkt, um eine Schülerzeitungzu gründen oder am bestehenden Magazin noch etwas zufeilen.
Wir zeigen euch vom 28.- 30.09.2012, wie ihr die Karte vonder Idee bis zum Heft richtig lest, wie Käpt’nChefredakteur immer den Überblick über seineBesatzung behält und ihr im Gleichtakt durch das Meerder Metaphern rudert. Am Ziel angekommen ernten wir dieexotischen Früchte vom Baum der Motivation und haltenunsere eigene Seminarzeitung in den Händen.
Das klingt doch nach einem tollen Ausflug, oder? Wie ihran Bord kommen könnt, <ahref=“https://jmmv.fnjm.de/start/termine/id_487″><spanstyle=“color: rgb(0, 0, 255);“>erfahrt ihrhier.
// KURZFILMSEMINAR
Kaum hat er angefangen, ist er auch schon wieder vorbei:der Kurzfilm. Doch echte Kenner wissen, wie man die wenigenMinuten der Aufmerksamkeit gekonnt nutzt und wie dabeimanchmal etwas viel Bewegenderes entsteht als in einemLangstreifen.
Von der Idee über den Dreh bis zum finalen Schnitt– wir werden vom 04. – 07.10.2012 alles herausholen,was in so einem Kurzfilm steckt. Ob ihr dabei nun vor oderhinter der Kamera steht, bleibt euch überlassen. Feststeht nur: Weniger ist mehr.
Infos zum Seminar und zur Anmeldung <ahref=“https://jmmv.fnjm.de/start/termine/id_485″><spanstyle=“color: rgb(0, 0, 255);“>findet ihrhier.
// LAYOUTSEMINAR
Ob die eigene Schülerzeitung, ein Flyer euresVereins oder das Plakat zur nächsten Party: Sie allemüssen nicht nur durch interessanten Inhalt bestechen,sondern auch durch eine schicke Verpackung. Denn meistentscheidet der erste Eindruck, ob der Leser zugreift – oderihr auf euren Papierstapeln sitzen bleibt.
Bei diesem Wochenendseminar vom 19. – 21. 10. 2012 wollenwir euch die Grundregeln eines guten Layouts vorstellen.Angefangen bei den Grundlagen zeigen wir, wie ihr optischansprechende Seiten gestalten könnt und mit einfachen Mitteln die richtige Wirkung erzielt. Nach derEinführung in das Layoutprogramm und praktischenÜbungen habt ihr selbst Gelegenheit, ein eigenes Printprodukt zu entwerfen.
// JUGENDMEDIENTAGE 2012
Nach Stuttgart 2011 freut sich jetzt Hamburg auf dieJugendmedientage. Vom 9. bis zum 11. November könntihr euch mit jungen Medienmachern aus dem gesamten Landvernetzen und tief in die Medienbranche eintauchen. DieJugendpresse Deutschland wird auch in diesem Jahr wiederzusammen mit mehreren hunderten Jugendlichen die Hansestadtzum Austragungsort des größten Kongress fürjunge Medienmacher Deutschlands machen.
Schon jetzt könnt ihr euch anmelden: Seid dabei, wennmehrere Tage lang in Workshops Köpfe rauchen, ProfisNeueinsteigern die Kniffs der Medienbranche verraten und inDiskussionsrunden die Fetzen fliegen. <ahref=“http://www.jugendmedientage.de/“>Mehr Infos und Anmeldung hier.
// KLAPPE GEGEN RECHTS
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und dieRegionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration undDemokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V. rufen unterdem Titel „Klappe gegen rechts“ zum zweiten Malzu einen landesweiten Film-Ideen-Wettbewerb für Vielfalt, Demokratie und Zivilcourage auf.
Kinder und Jugendliche bis zu 27 Jahren sindaufgefordert, eigene Ideen für Kurzfilme gegenRassismus und Intoleranz zu entwickeln und einzureichen.
Bis zum 15.10.2012 könnt ihr eure Ideen fürKurzspielfilme, Musikclips, Dokus, Trickfilme, Märchenoder Werbespots einreichen. Aus den eingereichtenVorschlägen wählt eine Fachjury die zehn besten Filmideen aus. Die prämierten Projektteams könnenihre Vorhaben im nächsten Jahr mit professionellerUnterstützung selbst realisieren.
Beitrag vom 8. September 2012