//AUSGABE 04/2012
# EDITORIAL
# FILMAB! – Seminar und Magazin zum Filmkunstfest MV
# VORTREFFEN JUGEND IM LANDTAG
# JUGENDMEDIENCAMP
# EINLADUNG ZUM JUGENDFORUM
// EDITORIAL
Liebe Leserschaft,
wir sind immer noch ganz euphorisch und würden am liebsten mit Konfetti um uns werfen! Warum? Am Montag feierten wir in Schwerin die Preisverleihung des 7. landesweiten Schülerzeitungswettbewerbs. Dazu reisten Gewinner, Teilnehmer, Jurymitglieder und Profijournalisten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern an. über 130 Schülerzeitungsredakteure und -redakteurinnen trafen sich im Schweriner Rathaus um vormittags Erfahrungen auszutauschen, sich Tipps geben zu lassen und in Zeitungen der Konkurrenz zu stÖbern, bevor am Nachmittag die mitSpannung erwartete Siegerehrung im festlichen Demmlersaal stattfand. Bilder der Veranstaltung gibt es demnächst in unserer Bildergalerie.
Aber keine Zeit zum Veschnaufen, wirstürzen uns voller Freude in die Vorbereitung zukünftiger Projekte!
Liebe Grüße und bis bald,
eure JMMV-Aktiven
// FILMAB! – Seminar und Magazinzum Filmkunstfest MV
Klappe uuund… Action! Das 22. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern steht an und da darf unsere filmab!-Redaktion natürlich nicht fehlen. Einmal im Jahr erwacht unsere Landeshauptstadt aus ihrem cinematischen Winterschlaf, dutzende Filmemacher flanieren zwischen Capitol und Pfaffenteich – und ihr seid mittendrin im Geschehen.
Mit einem jungen Team aus Autoren, Fotografen, Chefredaktion und Layouter füllen wir täglich das filmab!-Magazin mit Rezensionen, Interviews und Artikeln. Erlebt hautnah den Redaktionsalltag mit vielen Filmen, spannenden Veranstaltungen und wenig Schlaf. Es lohnt sich: Wer einmal dabei war, den lässt das Filmfieber nicht mehr los. Neugierig geworden? Meldet euch hier an und seid dabei!
//VORTREFFEN JUGEND IM LANDTAG
Kein JIL ohne Jugendbeteiligung! Wir freuen uns auf einerstes Treffen, organisationswütiger, politikbegeisterter, lebenshungriger Jugendlicher ab 15 Jahren, die unseren JahreshÖhepunkt Jugend im Landtag (JIL) 2012 vorbereiten helfen wollen.
Jugend im Landtag ist der HÖhepunkt der landesweiten Aktivitäten im Zusammenspiel von Jugend und Politik. Seit 2000 gibt es Diskurse und schÖne Erlebnisse im Schweriner Schloss rund um die Landespolitik.
Trefft Freunde vom letzten Jugend im Landtag und Jugend hakt nach oder einfach nur Gleichgesinnte. Es gilt, die vorhandenen Themen und Bemühungen fortzusetzen und Neues aus Jugendsicht zu artikulieren sowie Aufgaben zu verteilen: Programm, Drumherum, Öffentlichkeitsarbeit, Wer macht was…
Lust mitzumachen? Kommt am 12.05.2012 nach Rostock und schaut hier vorbei!
// JUGENDMEDIENCAMP
Beim Jugendmediencamp sitzt ihr auf einer grünen Wiese mitten in eurem Workshop. Gemeinsam mit anderen medieninteressierten Jugendlichen erkundet ihr neue Medienreiche und lernt den Umgang mit einem Kuli, euren Händen, einer Gitarre oder einer Kamera neu.
Zum 19. Mal treffen sich zu Pfingsten (25.-29. Mai 2012) junge Menschen im Alter von 14-24 Jahren in Kratzeburg mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte. Du hast die Wahl zwischen 16 Workshops rund um Medien und deren Gestaltung: Neben den Klassikern wie Bild, Ton und Wort, gibt es auch Exotisches im Bereich Kreatives und Gesellschaft. So finden Workshops wie Dokuvideo, Foto Analog, Radio, JamSession, Zeitung und Poetry Slam, sowie Theater, Kunst, ein Workshop über Zensur und einer über Rechtsextremismus in den Medien ihren Raum.
Weitere Infos zur Anmeldung findet ihr hier.
//EINLADUNG ZUM JUGENDFORUM
Was JIL- Jugend im Landtag- auf Landesebene ist, das soll JIK – Jugend im Kreistag erst werden: eine Veranstaltung zur Verständigung zwischen Jugend und Politik, ein HÖhepunkt des gesellschaftlichen Diskurses zwischen Entscheidungsträgern und deren Nachwuchs, eine lebendige Runde zum Voneinander-Lernen.
Die Beteiligungswerkstatt mÖchte damit den Auftakt zu einer Reihe von JUFOs – Jugendforen in den neuen Kreisen und kreisweiten Städten – geben und lädt am 06.06.2012 zum 1. Jugendforum mit Wirkung des Landkreises Rostock ein.
Weitere Infos findet du hier.