Veranstaltungsreihe "Zeit dass sich was dreht. Frauen am Ball."


Am 26. Juni ist Anstoß zur Fußball−Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland. Auch in Rostock rollen wir den
Rasen aus, und laden zum gemeinsamen Fußball schauen und Feiern in den Freigarten des Peter−Weiss−Hauses ein.
Doch es ist an der Zeit, dass sich was dreht. Gibt Fußball den Kick für gesellschaftliche Veränderung? Dieser Frage wollen wir bei fünf verschiedenen Veranstaltungen während der WM auf den Grund gehen.

Frauen und Mädchen spielen und lieben Fußball, und das auf der ganzen Welt. Wie sich der Frauenfußball in Deutschland entwickelte, welchen Vorurteilen kickende Frauen begegnen und ob sie die leidenschaftlicheren Fans sind, werden wir in einem Film, Gesprächsrunden und Podiumsdiskussionen erfahren.

Während der Veranstaltungen gibt es Gegrilltes, im Anschluss wird gemeinsam auf großer Leinwand Fußball
geschaut. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

26.06.11 16.00 Uhr − Auftakt FrauenFußballGeschichte(n)

30.06.11 19.00 Uhr − Film: Die schönste Nebensache der Welt — Über Frauen, die Fußball l(i)eben

05.07.11 19.00 Uhr − Diskussion: Fankultur und die Rolle von Frauen

10.07.11 15.00 Uhr − KAMPAGNE „FRAUEN AM BALL“ (Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt)

16.07.11 16.00 Uhr − Diskussion: Der Ball ist rund, aber nicht bunt. Von Ecken, Foulspielen, Männern
und Frauen im Fußball

Beitrag vom 9. Juli 2011