Selten zuvor sind die globalen Finanzmärkte so in
Turbulenzen geraten wie in den vergangenen Monaten. Ausgelöst vom US−amerikanischen Immobiliensektor kamen weltweit Bankinstitute in Schwierigkeiten und zu Fall. Mittlerweile zeichnen sich weltweit erhebliche Auswirkungen auf Wachstum und Wohlstand aus.
Wo liegen die Ursachen dieser Krise?
Ist die Politik in der Lage, derartige Krisen in Zukunft zu verhindern?
Mit welchen Folgen müssen wir rechnen?
Der Vortrag gibt einen Einblick in die Ursachen und Auswirkungen der Internationalen Finanzkrise und zeigt politischen Handlungsbedarf auf.
Die Referentin Frau Christina Langhorst ist Politikwissenschaftlerin, Volkswirtin und als Koordinatorin für Internationale Wirtschaftspolitik in der KAS Berlin tätig. Ihre Spezialgebiete sind: Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Internationale Handelspolitik, Internationale Ordnungspolitik, Europäische Wirtschaftspolitik
13. November 2008
ab 19:30 Uhr
Alter Markt 19
Rostock