Förderwettbewerb „Junge Wege in Europa“


Eine Straßenbahn in Sarajevo mit Öko−Motiven bemalen, ein deutsch−lettisches Theaterstück zum Thema „Flucht“ inszenieren oder testen, wie „Europa−fit“ die eigene Stadt ist − der Beitrag von Jugendlichen zur Europäischen Integration hat viele Facetten.

Bis zum 15. Mai 2007 können sich Schüler− und Jugendgruppen aus Deutschland mit ihren Partnern aus Mittel−, Ost− und Südosteuropa um die Förderung ihrer Projektideen bewerben.

Der Wettbewerb „Junge Wege in Europa“ der Robert Bosch Stiftung wird seit 1998 zweimal jährlich ausgeschrieben und bietet neben der finanziellen Unterstützung auch die Möglichkeit zur Qualifizierung und Vernetzung der Projektteilnehmer. Für das Projektjahr 2007/2008 stehen 500.000 Euro zur Förderung der Projektpartnerschaften zur Verfügung.

„Junge Wege in Europa“ wird von MitOst e.V. (www.mitost.de) durchgeführt. Als Verein für Sprach− und Kulturaustausch mit Mittel− und Osteuropa unterstützt MitOst ehrenamtliche Kultur− und Bildungsprojekte und ist Träger von Förderprogrammen verschiedener Stiftungen.

Die Robert Bosch Stiftung [www.bosch−stiftung.de] entwickelt eigene Programme und fördert modellhafte Projekte in den Feldern Gesundheit, Völkerverständigung und Bildung.

Informationen zu der aktuellen Ausschreibung, Bewerbungsunterlagen sowie weitere Projektbeispiele unter www.jungewege.de

Beitrag vom 16. März 2007