Du willst wissen, wie die EU in Brüssel Entscheidungen fällt und darüber schreiben?
Auf einem zweiteiligen Workshop in deiner Nähe kannst du im Rahmen der Aktion Europa jetzt Prozesse europäischer Politik verstehen lernen und gleichzeitig deine journalistischen Fertigkeiten verbessern!
Als europäischer Minister verhandelst du auf dem ersten Workshop unter dem Motto „Europa selbst gemacht“ über die Schokoladenrichtlinie. So erfährst du wie im Ministerrat Verhandlungen geführt werden. In den Wochen zwischen den Workshops wird deine journalistische Arbeit von zwei erfahrenen Redaktionsleitern betreut und gefordert.
Beim zweiten Seminar wird auf deinen Erfahrungen mit der Recherche und Produktion europapolitischer Themen aufgebaut. Die entstandenen Artikel kannst du in deiner Schülerzeitung veröffentlichen. Einige Artikel werden sogar in Lokalzeitungen abgedruckt, auf politikorange.de veröffentlicht und in einer „politikorange“ Ausgabe erscheinen.
Beantworte einfach die vier Fragen und melde dich bis Freitag, den 16.02. in deiner Stadt oder Umgebung für einen der bundesweit 30 Workshops an!
Die Teilnahme ist kostenlos und Fahrkosten können auf Antrag erstattet werden.
Zur Anmeldung geht’s hier www.europa.jugendpresse.de
Die Europa Workshops sind ein Projekt der Jugendpresse Deutschland e.V. Sie finden im Rahmen der Aktion Europa statt − eine Initiative des Bundespresseamtes, des Auswärtigen Amtes, der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments.
Beitrag vom 9. Februar 2007