Zur Erinnerung: die Landtagswahl findet am 17.9.2006 statt. Mit der Landtagsedition des Planspiels "Leben.Lieben.Kreuzchen machen" sollen Erstwähler auf den 17. September vorbereitet, Fragen an die Politik entwickelt, Mut zur Teilhabe an demokratischen Grundfragen erzeugt werden.
Im Planspiel gibt es Rollen für Parteimenschen, Medienfachleute, Feministen, Rentner und überhaupt geht so einiges. Von Mai bis September 2006 wird die Beteiligungswerkstatt durchs Land touren und an etwa 20 bis 30 Stationen für einen Tag Halt machen. Vorzugsweise an Schulen treffen dann 50 bis 80 Spielende und die Direktkandidaten für den jeweiligen Wahlkreis aufeinander, um sich in „Leben.Lieben.Kreuzchen machen “ auszuprobieren. Zu den hier aufgeführten Terminen werden weitere im neuen Schuljahr kommen.
12.6. Regionale Schule Krien
19.6. Europaschule, Gymnasium Teterow
26.6. Berufschule, Speicher Stralsund
03.7. Regionale Schule Ahlbeck
04.7. Regionale Schule Karlshagen
05.7. Kooperative Gesamtschule Laage
10.7. Berufschule, Speicher Stralsund
11.7. Berufliche Schule Wismar
23.8. IGS Bert Brecht Schwerin
26.8. Katholische Jugend, Teterow
28.8. Regionale Schule „Käthe Kollwitz“ Anklam
31.8. Europaschule, Gymnasium Teterow
05.9. John−Brinckmann−Gymnasium Güstrow
5.9. Regionale Schule Spantekow
6.9. Kooperative Gesamtschule Malchow
7.9. Berufsschule Eggesin
8.9. Berufsschule Zierow
10.9. Güstrow, Ehrenamtswochenende
11.9. Regionale Schule Lassan
12.9. Heizhaus Rostock, RS Südstadt und Freie Schule
13.9. Gymnasium Altentreptow
14.9. Regionale Schule Gnoien
15.9. Berufliche Schule Eggesin
Außerdem begleiten Carline und Mooki von JMMV das Projekt journalistisch und hinterher wird eine "politikorange"−Zeitung entstehen, die das Geschehene dokumentiert.
Wer lernen möchte, wie das Spiel angeleitet wird, macht einmal als Teilnehmer und einmal als Spielleiter durch uns begleitet mit.
Am besten Ihr meldet euch jetzt bei Maschi in Schwerin (0385) 760 761 4 oder Ugi in Bützow (038 461) 599 150 bzw. [].
Wir freuen uns auf euch!
[ugi]
Beitrag vom 5. September 2006