Einzelfotos oder Serien. Schnappschüsse oder konzeptionelle Arbeiten. Fotohandy, Spiegelreflex, Computer: Mit welcher Technik die Fotos gemacht werden, spielt keine Rolle. Für den deutschen jugendfotopreis.06, der jedes Jahr vom Kinder− und Jugendfilmzentrum Deutschland ausgeschrieben wird, sind Fotos gefragt, in denen deine Gefühle und Gedanken zum Ausdruck kommen. Bilder, die den persönlichen und gesellschaftlichen Alltag zeigen.
Teilnehmen können alle, die in Deutschland wohnen und zum Zeitpunkt der Einsendung nicht älter als 25 Jahre sind. Alle, die mit Fotografie als Hobby, in Ausbildung und Studium oder in Projektgruppen kreativ sind. Es gibt eine Unterteilung in Altersgruppen, so dass jüngere und ältere Teilnehmer die gleichen Chancen haben.
Alle weiteren Informationen erhälst du unter:
www.kjf.de
[mj]
Beitrag vom 9. Januar 2006