Nach dem ersten Starter − dem Magazin der Schülerinitiativen Aktion Tagwerk und Schüler Helfen Leben − soll schon bald eine zweite Ausgabe erscheinen. Der bundesweite Soziale Tag 2006 nähert sich mit großen Schritten. Am 22. Juni 2006 tauschen Schüler den Klassenraum mit einem Arbeitsplatz und spenden den Lohn an Bildungs− und Jugendprojekte in Südosteuropa und Afrika sowie Lateinamerika. An welche Projekte das erarbeitete Geld genau fließt, entscheiden die Schüler selbst. In Vorbereitung darauf soll der Starter motivieren, am Sozialen Tag teilzunehmen, die aktuelle Situation in den Projektländern darstellen sowie über die laufenden Projekte informieren.
Das Magazin erscheint diesmal in einer Auflage von 380.000 Exemplaren und wird an alle Schulen in ganz Deutschland geschickt. Wie ist die Bildungssituation in anderen Ländern? Was sind die Gründe für eine schlechte Bildungssituation und was kann man dagegen unternehmen? Wenn Ihr Euch mit diesem Thema auseinandersetzen und einen Artikel für den neuen Starter schreiben wollt, dann schickt einfach eine kurze E−Mail mit Angabe eures Alters, Eurer journalistischen Erfahrung und Eurer Erwartung an . Neben der Mitarbeit am Starter besteht auch die Chance in einer Online−Redaktion ein Jahr lang die Aktionen zum Sozialen Tag 2006 zu begleiten. Weitere Informationen zu Schüler Helfen Leben findet Ihr unter <www.schueler−helfen−leben.de >und zu Aktion Tagwerk unter <www.aktion−tagwerk.de >.
Beitrag vom 19. September 2005