Kluge Köpfe braucht das Land – Ideenwerkstatt von mv4you und dem Landesjugendring am 21.10. in Rostock


Die Politik agiert mit verschiedenen Strategien und Ansätzen scheinbar widersprüchlich — startet Programme, um gerade Jugendliche hier zu behalten, unterstützt gleichzeitig das Fortgehen und seit 2001 die Agentur mv4you (www.mv4you.de), die Abgewanderte bei einer Rückkehr unterstützt.

Ein Zeichen von Ratlosigkeit?

Mit dem Weggang der jungen, engagierten, oft gut ausgebildeten oder talentierten Leute, gehen nicht nur Steuerzahler, Einwohner, zukünftige Eltern, sondern vor allen Dingen Ideen, Tatkraft und Intelligenz. Schul− und Hochschulabsolventen verlassen MV, weil sie hier keine (beruflichen) Perspektiven sehen. Andererseits ist abzusehen, dass der „Geburtenknick“, die Abwanderung und eine häufig ungleichmäßige Personalstruktur einen bereits jetzt erkennbaren Fachkräftemangel in MV verursachen werden.

Was also tun, um Jugendliche für eine Lebensplanung in MV zu animieren, wenn gleichzeitig zu wenig berufliche Perspektiven bestehen?

Konferenz sucht Ideen zum Hierbleiben und Wiederkommen

Die Agentur mv4you führt hierzu am 21.Oktober 2005 in Rostock gemeinsam mit dem Landesjugendring eine interdisziplinäre Ideenwerkstatt durch. Herzlich eingeladen sind alle, die sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und auseinander setzen wollen — also neben Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Jugendarbeit und Unternehmen vor allem und gerade auch die „Betroffenen“ selbst: engagierte Studierende und Absolventen der Hochschulen in MV, abgewanderte und rückkehrwillige Fach− und Führungskräfte sowie Auswärtsstudierende. In der Ideenkonferenz gibt es keine Podiumsdiskussionen unter Fachleuten, keine Folien oder langes Stillsitzen. Hier haben alle die Möglichkeit, ihr Anliegen einzubringen und mit den anderen Teilnehmern aus allen Bereichen zu diskutieren. Ziel ist es, Motor zu sein für Ideen, Projekte und Vernetzung von Aktivitäten, um dem (dauerhaften) Verlust der klügsten Köpfe aus MV zu begegnen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.klugekoepfe4mv.de.

Wer sich für einen klugen Kopf hält oder durch die
Mitarbeit bei der Jugend−Online−Redaktion des Landesjugendrings gern ein solcher werden möchte, melde sich umgehend bei Nadine vom LJR unter
oder 0385−7607613.

[anja röhrdanz][landesjugendring]

Beitrag vom 9. August 2005