Siegerehrung zum SZ-Wettbewerb des Bundespräsidenten


Berlin, 1. Juni 2005 – Am 9. Juni 2005 findet in Berlin die Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs des Bundespräsidenten statt. Die Veranstaltung wird moderiert von Werner Sonne, Korrespondent im ARD−Hauptstadtstudio, und ist feierlicher Höhepunkt einer zweitägigen Preisveranstaltung.

Die Gewinnerredaktionen reisen bereits am 8. Juni 2005 nach Berlin um für zwei Tage die Medien− und Kulturlandschaft der Hauptstadt kennen zu lernen. Auf dem Programm stehen unter anderem Exkursionen in die Hauptstadtbüros von ARD, ZDF und dpa.

26 Schülerzeitungen werden in Berlin für ihr Engagement ausgezeichnet. Erste bis dritte Preise gibt es in den Bereichen Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen/Gesamtschulen ohne Sek.II, Gymnasien/Gesamtschulen mit Sek. II, Berufsbildende Schulen, sowie Sonder− und Förderschulen zu gewinnen.

Einen Sonderpreis für besonderes „Bürgerschaftliches Engagement“ hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgelobt. Weitere Sonderpreise vergibt der Bundesverband der Unfallkassen, die Firma Henkel KgaA und der Bundesverband Presse−Grosso. Der Schülerzeitungswettbewerb, der in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgetragen wurde, prämiert herausragende Leistungen von Schülerzeitungsredaktionen und fördert so die Schüler− und Jugendpresse als ein wesentliches Element demokratischer Schulkultur. Über 1700 Schulen aller Schularten hatten sich beteiligt, damit ist der Wettbewerb der größte seiner Art in Deutschland.

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und ist ein Projekt der Kultusministerkonferenz in Zusammenarbeit mit der Jugendpresse Deutschland e.V..

Weitere Informationen findest du im Internet unter www.schuelerzeitung.de.

[jpd]

Beitrag vom 1. Juni 2005