Journalistische Lücken aus der NS-Zeit füllen


Für das Projekt [Weiße Flecken] suchen wir Schülergruppen in Deutschland, Österreich, Polen, Frankreich und den Niederlanden. Ihr untersucht eine oder mehrere Ausgaben eurer Regionalzeitung aus der Zeit des Nationalsozialismus bzw. der deutschen Besatzung eures Landes und recherchiert "weiße Flecken" der damaligen NS−gelenkten Presse. Über eigene Nachforschungen und Zeitzeugengespräche erkundet ihr die Vergangenheit eurer Umgebung und ermittelt, was damals nicht oder nur manipuliert in der Zeitung gestanden hat. Aus den Ergebnissen eurer Recherchen erstellt ihr eine neue, gemeinsame Zeitung, die über persönliche Schicksale, Verfolgung und politische Ereignisse berichtet.

Bei einer großen Abschlussveranstaltung mit allen Teams präsentiert ihr eure Zeitung der Öffentlichkeit.

Das Projekt wird unterstützt von der Stiftung "Erinnerung — Verantwortung — Zukunft" und der Jugendpresse Deutschland.

Interessiert? Mehr Informationen erhaltet ihr auf unserer Homepage www.step21.de. Oder meldet euch bei uns. Tel: 040 — 37 85 96 18, e−mail: . Wir freuen uns auf euch! Ihr könnt euch bei uns bis zum 31. März 2005 bewerben!

[mab]

Beitrag vom 17. Februar 2005