„Die Entsiegler“ – NAJU startete Jugendkampagne


Bei der Jugendkampagne „Die Entsiegler“ dreht sich alles um die nachhaltige Entwicklung von Städten und Dörfern als lebenswerte Heimat für Mensch und Natur. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 21 Jahren setzen sich dabei inhaltlich mit Themen wie Naturschutz im Siedlungsraum, Ressourcenschutz und der Verkehrsproblematik auseinander. Kernstück ist das „Entsiegler−Spiel“, eine Kombination aus Online−Spiel und konkreten Aktionen vor Ort, an dem sich Schulklassen, Arbeitsgruppen und freie Gruppen mit mindestens drei Personen acht Monate lang beteiligen können. Die aktivsten Gruppen belohnt die Naturschutzjugend (NAJU) mit Gruppenfahrten und attraktiven Sachpreisen. Tobias Schlegl, der bekannte VIVA−Moderator, hat die Schirmherrschaft übernommen.

Ein Comic auf der Internetseite www.die−entsiegler.de liefert die Rahmen−Story für das Spiel. Darin erlebt eine virtuelle Entsiegler−Clique Monat für Monat neue Abenteuer mit Bruno Betoni, der die virtuelle Stadt Betonia in seine Macht bekommen und alles Grün verbannen möchte. Die engagierte Clique will diesem Treiben nicht tatenlos zuschauen, ist aber auf die Unterstützung von Jugendlichen vor Ort angewiesen, um Bruno Betoni das Handwerk zu legen. Die Helfer erhalten im einem Ideenkatalog des Spiels konkrete Anleitungen für ihre Hilfsaktionen. Von Fassadenbegrünung über Fledermausschutz an Gebäuden bis hin zur Entsiegelung eines Schulhofs finden die Jugendgruppen dort vielfältige Anregungen, um vor der eigenen Haustür aktiv zu werden. Für jede Aktion bekommen die Gruppen Punkte gutgeschrieben. Interessierte Jugendgruppen können sich ab sofort auf der Website www.die−entsiegler.de anmelden.

Informationen für Pressevertreter bei der NAJU−Pressestelle Berlin, Heike Hildebrand, fon (030) 284 984−45 oder eMail heike.hildebrand[at]naju.de

[naju] [hcr]

Beitrag vom 13. Januar 2005