[JMMV] Die andere JULEICA – Noch Plätze frei!


Die andere JULEICAImmer noch ohne? Und leider auch das letzte wirklich gutJugendleiterseminar beim JMMV verpasst?Zum verlängerten Himmelfahrtswochenende kannst Du jetzt noch in derSpezialausbildung der Jugendbeteiligungskampagne Deine JULEICA- dieJugendleitercard- klarmachen.Damit kannst Du Jugendgruppen selbstständig leiten, wo auch immer Du Dichengagierst; in einem Jugendclub, in einem Verein oder einfach alsFerienfreizeitbetreuer.Dies Schulung richtet sich insbesondere an Jugendliche aus dem LandkreisGüstrow. Aber eben nicht nur.Neben der JULEICA-Schulung dienen die Seminare der Netzwerkbildung, dennZusammenarbeit macht stark und unabhängig. So richtig Zeit dafür nehmenwir uns zum Zweiten geplanten Wochenende Anfang September. Wer schon einenErste-Hilfe-schein hat, braucht den letzten Tag nicht mitzumachen.Mit der Aushändigung der JULEICA wird bestätigt, dass der Inhaber fähigist,- die ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu leiten und gegenüberEinrichtungen, natürlichen Personen und staatlichen Organen zu vertreten- die rechtlichen Bedingungen der Jugendarbeit zu kennen und zu beachten- Regelungen der FÖrderung außerschulischer Jugendarbeit anzuwendenUnd diese Bausteine erwarten Dich:- Qualifikation für Leitungsfunktionen (Kommunikation, Moderation)- Methoden der Jugendarbeit (Gruppenarbeit, Projekte, Freizeitmaßnahmen)- pädagogisches, soziologisches und psychologisches Basiswissen(Gruppenprozesse, Entwicklungsphasen)- Rechtsfragen (Jugendschutz, Aufsichtspflicht)- Organisation (Planung, Durchführung, Finanzierung)- Erste-Hilfe-Kurs- Jugendpolitik (Partizipation in Gremien, Interessenvertretung)Die JULEICA hat eine begrenzte Gültigkeit von drei Jahren. Das Programm:Teil 1: 19. bis 23.5.2004Mittwoch bis 16:00 Anreise, Kennen Lernen, SituationsabfrageDonnerstag 9-19 Uhr Rechte und Pflichten, Kinder- und JugendhilfegesetzFreitag 9-19 Uhr Gewaltprävention, Gruppen in besonderen Problemlagen amBeispiel von Rechtsextremen Konfliktmanagement unter besondererBerücksichtigung von Situationen in Jugendclubs, GruppendynamikSonnabend 9-19 Uhr Entwicklungsprozesse in Kinder- undJugendeinrichtungen, Gruppenpädagogik, Spielpädagogik Gesprächsführung,Kommunikationstraining, Teamfähigkeit,Sonntag 9-14 Uhr Partizipation in Jugendfreizeiteinrichtungen, Modelle derMitsprache, Gremien, Strukturen; FeedbackTeil 2: 3. bis 5.9.2004Freitag bis 18 Uhr AnreiseSonnabend 9-19 Uhr ProjektmanagementSonntag 9-19 Uhr Erste-Hilfe-KursAnmeldungen, Nachfragen und Infos bei Ulrike unter 03841 252497

Beitrag vom 5. Mai 2004