Drei, zwei, eins… Der Raumfahrtkonzern EADS Space Transportation Bremenund OZelot laden zu einer Exkursion nach Bremen ein. In den Werkstättendes Weltraumlabors wird ein Kapitel für das Logbuch der ISS Columbusgeschrieben. die Aktion läuft bundesweit – aber nur eine Crew aus MV darfhin. Die beste deutsche Truppe darf nach Florida zum Start eines SpaceShuttles.Schüler mit journalistischem Interesse kÖnnen sich ein Bild vom Bau desWeltraumlabors ISS-Columbus in Bremen machen. Denn: Der RaumfahrtkonzernEADS Space Transportation und OZelot laden ein: Sieben junge Leute kÖnnendirekt in den Simulations- und Diagnoseräumen ein eigenes Kapitel imLogbuch des Weltraumlabors gestalten. Voraussetzung für den viertägigenAusflug nach Bremen: • Du arbeitest aktiv in der Redaktion einer Schülerzeitung mit oderbesucht einen Deutsch-Leistungskurs der gymnasialen Oberstufe• Du hast Bock auf Bremen, kannst Dir eine Freistellung vom Unterricht fürvier Lenztage besorgen und hast eine kretive Schreibe• Du schreibst eine flammende eMail an den OZelotDamit nicht genug: Eine Jury wird am Ende das beste Logbuch-Kapitelprämieren. Das Siegerteam fliegt nach Cape Canaveral und ist beim Startdes Shuttles mit dem Columbus-Labor dabei!Bewerbungen von Klassen, Schülerzeitungen, Projektgruppen oderEinzelkämpfern an: OZelot, R.-Wagner-Straße 1a, 18055 Rostock. Fax: (0381)365 325. Oder per Mail: .[hcr]
Beitrag vom 8. März 2004