JMMV-Mitglieder im Jugendpresseteam des Deutschen Bundestages


In diesem Jahr wird "Jugend und Parlament" erstmalig durch ein Jugendpresseteam begleitet. Das Team setzt sich aus elf Schülern und Studenten aus Mecklenburg−Vorpommern, Berlin und Nordrhein−Westfalen zusammen. Einige der Jugendlichen sind Mitglieder des Jugendmedienverbandes Mecklenburg−Vorpommern e.V. und der Jungen Presse Berlin e.V.

Die jungen Medienmacher erstellen Beiträge über die Veranstaltung, führen Interviews mit Abgeordneten und Teilnehmern durch

und berichten aus den 16 Arbeitskreisen, in denen die Jugendlichen zu aktuellen politischen Themen diskutieren. Tagesaktuell werden die Artikel in einer Informationsschrift herausgegeben, die den Teilnehmern jeweils morgens zur Verfügung gestellt

wird.

Während der Veranstaltungsteile, die im Plenarsaal des Deutschen Bundestages stattfinden, sind Vertreter des Jugendpresseteams an einem Informationstisch am westlichen Eingang des Plenarsaals ansprechbar, um Medienvertreter zu

betreuen.

Im Anschluß an "Jugend und Parlament" wird für die Zeitschrift "Blickpunkt Bundestag" berichtet und eine Broschüre erstellt, die auch den stenografischen Bericht und eine Fotodokumentation enthält.

Das Jugendpresseteam erreicht ihr per E−Mail:

unter jup− oder per Telefon: Johannes Barthen 030/227−35784,

Jugendpresseteam im Internet:

 Jugend und Parlament 2001 im Deutschen Bundestag


 Jupiter Ausgabe 1


 Jupiter Ausgabe 2


 Jupiter Ausgabe 3




[opi]

Beitrag vom 24. September 2001